Wir danken Ihnen sehr herzlich, dass Sie in diesem Jahr unsere Gäste waren!
Das Klostercafé ist jetzt in seiner Winterpause.
Ab April 2024 haben wir sehr gerne wieder für Sie geöffnet!
Bitte bleiben Sie gesund!
Herzlich willkommen
im
Klostercafé Cismar
Wir begrüßen Sie an diesem wunderschönen Ort nahe der Ostsee mitten in Ostholstein, umgeben von frischem Grün und ganz viel Geschichte!
Dort, wo früher schon die Mönche aßen, möchten wir heute auch für Sie da sein und Ihnen mit selbst gemachten Speisen und Kuchen aus regionalen Produkten eine Freude bereiten!
Für alle Fragen rund um unser Angebot stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne persönlich vor Ort oder persönlich am Telefon zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter der Rufnummer:
0 43 66 / 88 88 81

Über uns

Wir sind gerne für Sie da
Nehmen Sie im malerischen Garten unseres Cafés Platz! Hier können Sie in ruhiger Klosteratmosphäre entspannen und bei leckerem hausgemachten Kuchen, Kaffee, Tee, Eis und warmen Speisen aus unserer Klosterküche die Seele baumeln lassen!
Unsere Öffnungszeiten:
Anfang April bis Ende Oktober
Mittwoch bis Sonntag
11.00 bis in der Regel 17.00 Uhr
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet
Neben dem täglichen Café-Betrieb stehen wir auch als kompetenter Ansprechpartner für Ihre Feier zur Verfügung!
Egal, ob Familienfeier oder Empfang – sprechen Sie uns sehr gerne an!



Auch bei Gruppen- und Kaffeegesellschaften sind wir gerne Ihr Gastgeber und vermitteln auf Wunsch auch die begleitenden Klosterführungen.
“Wir freuen uns sehr darauf, Sie in unserem schönen Café begrüßen und bewirten zu dürfen!”
GRIT REIBE UND IHR TEAM VOM KLOSTERCAFÉ

Kontakt

So erreichen Sie uns
Klostercafé Cismar
Bäderstraße 42 im Klosterhof
23743 Cismar (Grömitz)
Telefon: 0 43 66 / 88 88 81
info@klostercafe-cismar.de
www.klostercafe-cismar.de
Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail:
Haben Sie eine konkrete Veranstaltung in Planung?
Dann können Sie uns auch gerne über unser Kontaktformular erreichen:
Impressionen

Ein paar Eindrücke rund um’s Café
Speisekarte

Gutes aus der Klosterküche
Neben täglich immer wieder frisch gemachten Kuchen und Torten aus eigener Produktion bieten wir Ihnen auch einige kleine leckere Speisen, Suppen und Eintöpfe von unserer Tageskarte zur Stärkung. Auch an Getränken haben wir fast alles da, was das Herz begehren könnte!
Geschichte

Interessantes über Vergangenes
Das Klostercafé hat als Teil der historischen Klosteranlage natürlich auch eine ganz besondere Geschichte. Früher diente dieses Gebäude als Refektorium, dem Speisesaal der Mönche. Eine kleine Zusammenfassung der Klostergeschichte haben wir Ihnen hier einmal zusammengestellt:
DIE KLOSTERANLAGE


DAS KLOSTER

DER ALTAR

QUELLENNACHWEIS
Wir danken von Herzen Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar (www.hausdernatur.de) für die Texte zu Klosteranlage, Kloster und Altar, sowie für die Schwarz-weiß-Zeichnung der Klosteranlage und der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen (www.schloss-gottorf.de) für die drei Farbbilder der Klosteranlage, des Klosters und Altarschreins.
Veranstaltungen

Es lohnt sich immer,
mal vorbeizukommen!
Natürlich ist es wunderschön, sich mit einem Kaffee oder Tee und einem leckeren Stück Kuchen aus dem Café bei uns auf die Terrasse zu setzen, den Vögeln zu lauschen, ins Grün zu schauen und die Sonne zu genießen! Aber ein paar Mal im Jahr ist darüber hinaus um das Kloster herum in der Regel auch richtig viel los und wir sind mit unserem Klostercafé mittendrin!
Kommen Sie zu uns und seien Sie mit dabei! Wir freuen uns auf Sie!

MARTINSMARKT
Mit Kunsthandwerk und Gaumenfreuden
vom 10. bis 12. November 2023
16.00 bis 20.00 Uhr (Freitag)
11.00 bis 18.00 Uhr (Samstag und Sonntag)